Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei prionthalexura

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um aktuelle rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die prionthalexura GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

  • prionthalexura GmbH, Gundelsheimer Str. 60, 74076 Heilbronn, Deutschland
  • Telefon: +4943138679656
  • E-Mail: info@prionthalexura.com
  • Datenschutzbeauftragte: datenschutz@prionthalexura.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden. Wir sind verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu unterrichten.

Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nachdem, welche Dienste Sie nutzen und wie Sie mit unserer Plattform interagieren.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Kommunikation und Kundenbetreuung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Sicherheit und Betrugsschutz
  • Analyse und Optimierung der Benutzererfahrung
  • Marketingaktivitäten mit Ihrer Einwilligung

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffsdaten. Diese Informationen werden für technische Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienste verwendet. Zusätzlich erheben wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Formulare ausfüllen oder sich für unsere Services registrieren.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung richtet sich nach Art. 6 DSGVO. In den meisten Fällen erfolgt die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Finanzdienstleistungen.

Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Nutzung unserer Dienste verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß zur Erfüllung der jeweiligen Aufgaben.

Kontakt- und Identifikationsdaten
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und weitere zur Identifikation erforderliche Angaben.
Finanzielle Informationen
Bankverbindungen, Transaktionshistorie, Kreditwürdigkeit und andere für Finanzdienstleistungen relevante Daten.
Technische Daten
IP-Adresse, Browserinformationen, Gerätedaten, Cookies und andere technische Parameter bei der Website-Nutzung.
Kommunikationsdaten
E-Mail-Korrespondenz, Telefongespräche, Chat-Verläufe und andere Kommunikationsformen mit unserem Support.

Besonders sensible Daten werden nur dann verarbeitet, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies betrifft insbesondere Daten zur Gesundheit oder zu strafrechtlichen Verurteilungen, die in bestimmten Finanzdienstleistungen relevant sein können.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, gesetzliche Bestimmungen dies vorsehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

  • Banken und Finanzinstitute für Transaktionsabwicklung
  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • IT-Dienstleister für technische Unterstützung
  • Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte bei rechtlichen Fragen
  • Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • Auftragsverarbeiter für bestimmte Serviceleistungen

Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt unter strengen Auflagen und nur soweit notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

Auskunftsrecht
Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir benötigen möglicherweise weitere Informationen zur Identifikation, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur an Sie herausgegeben werden. Bei Unzufriedenheit mit unserer Bearbeitung können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung und -speicherung
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bestimmte Daten müssen wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahren.

Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht. Wir haben interne Verfahren etabliert, um Datenschutzverletzungen schnell zu erkennen, zu bewerten und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse
Gundelsheimer Str. 60
74076 Heilbronn
Telefon
+4943138679656
E-Mail
datenschutz@prionthalexura.com